Akademietagung verschoben: 2.-4.11.17 - neue Mitglieder
3. Akademietagung: neuer Termin
Nach dem großen Erfolg der ersten zwei Akademietagungen unseres Bildungsnetzwerks laden wir auch im Herbst 2017 wieder zu einer Tagung ein. Leider mussten wir den Termin noch einmal um eine Woche nach vorne verlegen.
Sie findet jetzt statt vom 02.11.2017 bis 04.11.2017 in Bochum, Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität
Thema: Die Mitte pulsiert. Ressourcen und Strategien für citypastorale Innovation
Die Akademietagungen richten sich sowohl an hauptamtliche als auch an ehrenamtliche Mitarbeitende. Wir freuen uns auf eine inspirierende Tagung und auch gute, persönliche Begegnungen. Bitte merken Sie sich den Termin vor und kommunizieren Sie ihn innerhalb Ihrer Einrichtung. Ein ausführliches Programm sowie eine Ausschreibung folgen in Kürze.
Auf unserer Homepage finden Sie dazu immer die aktuellsten Informationen.
neue Mitglieder
Herzlich begrüßen wir unsere neuesten Mitglieder, die seit dem letzten Newsletter dazugekommen sind:
Freiburg: Erzbischöfliches Seelsorgeamt, Fachstelle Citypastoral
Schön, dass Sie dabei sind! Es ist gut, dass wir mittlerweile eine so große Zahl von Einrichtungen vertreten. Aktuell sind es 106.
Bericht: ZAP-Kongress und W@nder
Auf unserer Homepage finden Sie im Abschnitt "Materialbörse" einen Bericht über die beiden Tagungen im Februar.
Als Mitglied sind auch Sie herzlich eingeladen, interessante Materialien, Berichte etc. mit anderen zu teilen. Melden Sie sich an und gehen Sie im Menü auf der linken Seite zu Funktionen - Inhalt hinzufügen - Materialbörse.
Veröffentlichung von Frau Eufinger: Werbestrategien im urbanen Raum
Frau Eufinger weist in ihrem Blog hin auf eine neue Veröffentlichung unter dem obigen Titel.
Vormerken: 13. Netzwerktagung 2018
Sollten Sie sich diesen Termin noch nicht notiert haben: Vom 18.04.2018 bis 20.04.2018 treffen wir uns in Bremen zur Netzwerktagung und Mitgliederversammlung. Für die, die eine längere Anreise haben, wird es wie bereits in Linz ein "Vorprogramm" am Abend des 17.04. geben.
Die Bremer arbeiten bereits intensiv am Programm unter dem Arbeitstitel „Stadtluft macht frei – kreativ Kirche sein“
Für diese Tagung stehen jeder Mitgliedseinrichtung zwei Plätze zur Verfügung. Sie ist gleichzeitig Mitgliederversammlung, Fortbildung und natürlich Treffpunkt für alle. Daher ist es wichtig, dass möglichst viele Einrichtungen auch vertreten sind. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!