Neues vom Netzwerk Citykirchenprojekte

Liebe Empfängerinnen und Empfänger dieses Newsletters,

heute haben wir ein ganzes Sammelsurium von verschiedenen Meldungen für Sie: Ein neues Logo, neue Beitritte, Neues in der Materialbörse und natürlich wieder der Hinweis auf Akademietagung, Netzwerktagung und noch mehr.

Neues Logo des Netzwerks

Nach vielen Jahren wurde unser Logo "aufpoliert". Das alte grüne Kreuz (links) ist im neuen Logo (rechts) durchaus noch zu erkennen, doch der Gedanke des Netzwerks ist nun deutlicher zu erkennen. Passend dazu gibt es einen neuen Flyer zur Selbstvorstellung sowie auch neue Aufkleber "Wir sind Mitglied". Beides wird voraussichtlich Ende August allen Mitgliedseinrichtungen zugeschickt.

Neue Mitglieder

Herzlich heißen wir unsere neuesten Mitglieder willkommen. Zwei davon sind noch im Aufbau und stehen ganz am Anfang ihrer Arbeit - für uns ein Zeichen: Das Thema Citykirchenprojekte geht voran und hat Zukunft! Gerne geben wir beim Aufbau Unterstützung, wo wir können. Durch persönliche Beratung ebenso wie durch unser Bildungsnetzwerk und die Möglichkeit, eine Hospitation bei anderen Projekten zu finanzieren (siehe unten) Kontaktieren Sie uns unter info@citykirchenprojekte.org

Herzlich willkommen an Temple Neuf Straßburg (unser erstes Mitglied in Frankreich!), das IGZ Dülmen sowie die katholische Citypastoral Berlin-Mitte!

Derzeit zählen wir 109 Mitglieder. Die aktuelle Zahl sehen Sie immer auf der Homepage www.citykirchenprojekte.org rechts unten.

Übrigens: Wenn Sie eingeloggt sind, finden Sie unter dem Menüpunkt "Mitglieder - intern" ausführliche Adresslisten, eine Fotogalerie aller Personen, die ein Foto von sich hochgeladen haben, sowie eine Liste mit Social-Media-Kontakten.

Nutzen Sie unser Bildungsnetzwerk!

Noch ist nicht endgültig geklärt, ob die Förderung unseres Sponsors, die ursprünglich auf drei Jahre angelegt war, im nächsten Jahr weitergeführt wird. Also nutzen Sie die Gelegenheit, solange es sie noch gibt: Buchen Sie Referent/innen aus unserem Pool, besuchen Sie andere Projekte, organisieren Sie Mitarbeitendenschulungen in Ihrer Einrichtung! Genauere Informationen bekommen Sie auf unserer Homepage unter "Bildungsnetzwerk" oder bei Silke Lück.

Wie inspirierend gegenseitige Besuche sein können, lesen Sie in den Berichten der Citypastoral Linz über den Besuch in Bonn und Köln (in unserer Materialbörse) Klick hier und hier.

Akademietagung Bochum und Netzwerktagung Bremen

Dritte Akademietagung

Auch unsere dritte Akademietagung vom 2. bis 4. November 2017 in Bochum wird über unser Bildungsnetzwerk mitfinanziert. Der Titel: "Die Mitte pulsiert - Ressourcen und Strategien für citypastorale Innovation". Die Akademietagung ist ausgelegt sowohl für interessierte ehrenamtliche Mitarbeitende als auch für Hauptamtliche. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf der Homepage oder im Flyer, der allen Einrichtungen zugeschickt wurde und hier heruntergeladen werden kann. Wir hoffen wieder auf eine rege Beteiligung! 

Hier geht's direkt zur online-Anmeldung

Netzwerktagung Bremen

Vom 18. bis 20. April 2018 laden uns die Bremer ein zur 13. Netzwerktagung unter dem Titel "Stadtluft macht frei – kreativ Kirche sein". Für die, die eine längere Anreise haben, wird es schon am Vorabend ein Programm geben. Merken Sie sich diesen Termin unbedingt vor!

Neben spannenden thematischen Einheiten und natürlich dem Kennenlernen der Arbeit vor Ort findet während dieser Tagung auch unsere Mitgliederversammlung statt. Jede Mitgliedseinrichtung kann zwei Mitarbeitende entsenden, die das Stimmrecht für ihre Einrichtung ausüben. Zusätzliche Gäste können teilnehmen, solange der Platz dafür ausreicht.

Materialbörse

Ebenfalls auf unserer Homepage finden Sie die Materialbörse, zu der alle Mitglieder beitragen können, was auch immer sie für geeignet halten. Bedenken Sie aber bitte, dass diese Beiträge öffentlich für alle zugänglich sind. Dort finden Sie neben den Berichten der Linzer (siehe oben) zum Beispiel den Entwurf der Impulse aus der kategorialen Pastoral (Würzburg) sowie Berichte und Materialien von vergangenen Tagungen.

Holen Sie sich Anregungen, geben Sie selbst gute Ideen weiter! Sie finden die Materialbörse im Menü unter "Vernetzung/Materialbörse" Um selbst Beiträge hinzuzufügen, loggen Sie sich ein und wählen Sie auf der linken Seite den Menüpunkt Funktionen - Inhalt hinzufügen - Materialbörse.

neues Buch von Kirche hoch zwei

Soeben erschienen ist ein neues Buch der ökumenischen Arbeitsstelle Kirche hoch zwei in Hannover: "Vom Wandern und Wundern. Fremdsein und prophetische Ungeduld in der Kirche.". Schauen Sie doch mal rein: http://shop.echter-verlag.de/vom-wandern-und-wundern.html