Das Bildungsnetzwerk geht weiter - Anmeldung zur Netzwerktagung
Liebe Empfänger/innen dieses Newsletters,
kurz vor Weihnachten beginnen wir mit einer richtig guten Nachricht. Auch die Anmeldung zur Netzwerktagung vom 22. bis 24. April 2020 ist ab sofort möglich. Dazu kommen noch Ein- und leider auch Austritte, Terminhinweise und eine Frage bezüglich Pop-Up-Kirche.
Das Bildungsnetzwerk wird verlängert!
Die Verhandlungen mit unserem Sponsor waren nach langer Zeit endlich erfolgreich: Das Bildungsnetzwerk wird in der bisherigen Form für vorerst drei Jahre weitergeführt. Es besteht aber durchaus noch die Chance, das Projekt weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir aber noch ein wenig Zeit und weitere Verhandlungen ...
Sie finden die Förderrichtlinien nun wieder unter https://www.citykirchenprojekte.org/inhalt/bildungsnetzwerk
Bitte beachten Sie, dass Frau Lück nicht mehr zuständig ist. Bitte richten Sie alle Anträge und Anfragen erst einmal an unsere Zentrale, auch wenn in einigen Dokumenten noch die alte Bildungsnetzwerk-Kontaktadresse angegeben ist.
Sollten Sie für 2019 noch nachträglich Förderanträge stellen wollen, wenden Sie sich bitte umgehend an
Netzwerk Citykirchenprojekte
c/o Citykirche Schweinfurt
Friedenstr. 25
D-97421 Schweinfurt
+49 9721 4770898
info@citykirchenprojekte.org
Netzwerktagung vom 22.04. bis 24.04.2020 in Fulda
Ab sofort können Sie sich für die Netzwerktagung anmelden. Mehr Informationen finden Sie unter https://www.citykirchenprojekte.org/inhalt/netzwerktagung-2020 Die Anmeldung ist nur online möglich unter https://www.citykirchenprojekte.org/2020 (Die Seite ist abgesichert, ein Login ist für das Absenden der Anmeldung nicht nötig.)
Bitte beachten Sie, dass Sie diesmal Ihre Unterkunft selbst buchen müssen. Informationen dazu finden Sie im Flyer (siehe Anhang), im Anmeldeformular sowie auch in der Bestätigungsmail zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!
Beitritt
Herzlich willkommen an unser neuestes Mitglied: Die Offene Stadtkirche St. Nikolaus in Friedrichshafen! Wir freuen uns über Ihren Beitritt.
Austritte/beendete Projekte
Leider wurde die Katholische Citypastoral in Braunschweig eingesstellt.
Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Osnabrück hat mehrere Jahre an einem neuen Konzept gearbeitet. Es wird nun zwar eine neue Stelle geben, die jedoch mehr mit der Vernetzung der Gemeinden zu tun hat und nicht mehr in den Bereich Citykirche fällt. Daher hat der Kirchenkreis seinen Austritt aus dem Netzwerk zum 31.12.2019 erklärt.
Akademietagung vom 22.10. bis 24.10.2020 in Augsburg
Für diese Tagung laufen bereits die ersten Vorbereitungen. Genaue Informationen gibt es dann voraussichtlich Mitte 2020. Aber notieren Sie sich den Termin schon heute!
Nachlese: Akademietagung "Sie dürfen aber nicht Gott sagen"
Vorlesungsskripte, Präsentationen, Andachten etc. finden Sie gesammelt in unserer Materiabörse unter https://www.citykirchenprojekte.org/stichworte/material-stichworte/akademietagung-2019
Übrigens: Auch Sie können Material von gelungenen Veranstaltungen, Konzepte etc. einfach in der Materialbörse für alle veröffentlichen. Wie das geht, lesen Sie unter dem Menüpunkt "Kontakt/Hilfe/Anleitung"
Anfrage: Popup-Kirche
Thomas Meyer aus Delmenhorst schreibt:
Wer von Euch hat Erfahrungen mit einem Pop-Up Store mit einer Pop-Up Kirche in einem leeren Geschäft in der Innenstadt?
Wir möchten so etwas gerne in Delmenhorst anbieten, was gut in unseren Arbeitsbereich passt. Die Stadtkirche wird saniert und monatelang geschlossen werden. Auch sind wir in Delmenhorst durch Veränderungs- (Einsparungsprozesse) in unserer Oldenburger Kirche und dem anstehenden Personalmangel dabei, ganz neue Wege in Gemeindekooperationen zu gehen. Dieser Pop-Up Store für eine begrenzte Zeit soll solch ein Projekt sein.
Wer könnte uns Material, Konzepte, Ideen zur Verfügung stellen?
Viele Grüße aus Delmenhorst,
Thomas Meyer
Pfarrer
Schönemoorer Straße 12
27753 Delmenhorst
Tel.: 04221 / 9241833
Email: toki.meyer@t-online.de
Dateianhang:
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 1.2 MB |